2. Feministischer Streifzug durch den Innsbrucker Stadtteil Wilten

Podcast
Feminismus ist für jede:n
  • Sendung 28.1. FeministischerStreifzug2
    60:01

Das könnte Sie auch interessieren

audio
59:00 Min.
Sexarbeit ist Arbeit (1) Sozial- und arbeitsrechtliche Aspekte
audio
1 Std. 11:53 Min.
Johanna Dohnal und die Frauenpolitik der 2. Republik - Alexandra Weiss im Studiogespräch - Podcastversion
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
59:00 Min.
Das Selbstbestimmungsrecht über den eigenen Körper - das ist gerecht!
audio
59:00 Min.
50. Jahrgang aep informationen

Im Innsbrucker Stadtteil Wilten gibt es zahlreiche feministische Initiativen und Projekte. Beim zweiten Teil des Streifszuges besuchen wir jene Einrichtungen, denen die Sichtbarkeit von Frauen* insbesondere jener Frauen* mit Migrationshintergrund ein zentrales Anliegen ist. Ein Berliner Projekt der Erwachsenenbildung läßt diese zu Wort kommen und gibt ihren Stimmen umfassenden Raum.

Eine weitere Perspektive: Im Sport wiederum müssen Frauen* (bei sonstiger Bestrafung) in einer ganz bestimmten Weise sichtbar sein. Und: Die globalen Auswirkungen der Klimakrise auf Frauen* und ihre Lebensumstände müssen viel sichtbarer gemacht werden, sie betriffen die Umweltveränderungen in einem viel größeren Ausmaß.

Schreibe einen Kommentar