Die HTBLA Hallstatt steht für Bewusstseinsbildung und Umweltthemen

Podcast
Sonnen-KLAR!
  • 2 SONNENKLAR - 13-12-21 HTBLA HALLSTATT
    41:48

Das könnte Sie auch interessieren

audio
43:36 Min.
Erneuerbare Energiegemeinschaften - jetzt erst recht!
audio
26:00 Min.
Interview: "Die Situation ist hausgemacht"
audio
49:53 Min.
Frauen.Literatur.Preis und Väterkarenz
audio
20:38 Min.
Sonnen-KLAR_Familie Klackl_12-09-22
audio
59:00 Min.
PFLEGE diskursiv - ÖGKV 2024, Sendung vom 19.1.2024

Auslöser für die zweite Serie von Sonnen-KLAR! war die Abschlussarbeit der HTBLA Hallstatt zum Thema „Mensch im Klimawandel“. Die ehemalige Absolventin Anna Proißl spricht mit uns über ihre künstlerische Verarbeitung des Themas, was die jungen Leute bewegt und wie sie selbst ihren Beitrag zum Klimaschutz leistet. Das Interview fand im Zuge des Tags der Offenen Tür der HTBLA Hallstatt am 16. Oktober 2021 statt, und bei der Gelegenheit sprach Alexandra Mayr auch mit Dir. Christoph Preimesberger und Mag. Stefan Esterbauer über den Nachbau des ersten Wikipedia der Geschichte, die bewusste Förderung von kreativen Freiräumen und ihre Motivation, Schüler zu unterrichten und dabei die Themen Klima und Umwelt immer wieder in den Lehrplan und die künstlerische Verarbeitung mit aufzunehmen.

Bilder

Anna Proißl  mit ihrer Abschlussarbeit "Mensch im Klimawandel"
Anna Proißl mit ihrer Abschlussarbeit "Mensch im Klimawandel"
1400 x 1400px
Dir. Preimesberger Christoph im Gespräch mit Alexandra Mayr
Dir. Preimesberger Christoph im Gespräch mit Alexandra Mayr
1500 x 2000px

Schreibe einen Kommentar