Viva la Vulva! | Barbara Ambrusch-Rapp | Bettina Pirker

Podcast
Arte Alpe Adria | Kultur Momente
  • Viva la Vulva: Der Vulva-Bau zu Klagenfurt und Frauen im Wald
    27:07

Das könnte Sie auch interessieren

audio
27:37 Min.
Die Kunst ist eine Flüstertüte | Yulia Izmaylova
audio
57:34 Min.
Unromantische Realitäten - Authentische Frauen - Ein Panel übers weiblich sein in der Literatur
audio
48:48 Min.
Wie entwickelt sich Österreichs Sexualpolitik?
audio
26:36 Min.
Coronabedingt: Künstlerische Wirklichkeiten 2020 | Nora Leitgeb | Theres Cassini
audio
27:08 Min.
PULL:FAKTOR – Festzug der Tiere durch Kärnten/Koroška

Viva la vulva!

Barbara Ambrusch-Rapp und Bettina Pirker sprechen über den Vulva-Day sowie künstlerische Performance, Menstruation, natürliche Nacktheit, den weiblichen Blick sowie die Ausstellung Frauen im Wald.

Den diesjährigen internationalen Frauentag rief VADA, der Verein zur Anregung des dramatischen Appetits, zum Vulva-Day aus. Zu sehen gab es am Neuen Platz in Klagenfurt feministische Aktion und Performances zu den Themen Vulva, Menstruation und weibliche Sichtbarkeit. Weiters gibt es im JUST, dem Jugendstiltheater im Goethepark, noch bis 18. März die Ausstellung Frauen im Wald zu sehen.

Dagmar Travner sprach mit der Künstlerin Barbara Ambrusch-Rapp über ihren  Vulva-Bau zu Klagenfurt/Celovec und mit Bettina Pirker, der Kuratorin beider Veranstaltungen.

 

Gestaltung der Sendung: Dagmar Travner

 

 

Schreibe einen Kommentar