„Mehr für Care!“ Wirtschaften fürs Leben (1)

Podcast
Feminismus ist für jede:n
  • Mehr für Care! Wirtschaften fürs Leben (1)
    59:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
59:02 Min.
Frauen [ohne] Zeit. Über Zeit, Zeitpolitik und Zeiterfahrungen.
audio
1 Std. 02:05 Min.
Upcycling: Es muss nicht immer neu sein
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
59:01 Min.
Frauen [ohne] Zeit. Sendung 3 zum aep Heft 1/2023
audio
59:00 Min.
Mehr für Care! Wirtschaften fürs Leben (2)

„Mehr für Care!“ – immer wieder hören wir lautstark diese gesellschaftspolitische Forderung. Es brodelt schon länger in diesem für uns ALLE so wichtigen Bereich. Stichworte dazu: ungleiche Verteilung der Arbeit, unbezahlt und unsichtbar gemacht, Überforderung, fehlende Anerkennung. Corona hat die angespannte Lage noch brisanter werden lassen. Analysen, Vorschläge und Perspektiven zur Verbesserung liegen auf dem Tisch, doch die Appelle verhallen bisher.

Wir ALLE profitieren davon, wenn die vom Netzwerk „Mehr für Care!“ vorgelegten Überlegungen und Forderungen aufgeriffen und umgesetzt werden.
In der ersten von drei Sendungen zu diesem Thema geht es um:
Wer ist „Mehr für Care!“?
Sackgasse Finanzialisierung: Je mehr Gewinn desto weniger Care
Die Lohn-für-Hausarbeit-Kampagne und Silvia Federici.
Weiters: Feministischer Podcasttip von Sylvia, Workshop zu Feministischer Spurensuche.

 

Schreibe einen Kommentar