Kriminalisierung der Klimabewegung

Podcast
Freies Radio Freistadt for Future
  • 20220408_FRFFF_Kriminalisierung der Klimabewegung_Almas Sesselkreis_60_00
    60:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 29:54 Min.
Haubenkoch Paul Ivić
audio
59:56 Min.
Digitalisierung im privaten und im beruflichen Bereich
audio
49:53 Min.
Frauen.Literatur.Preis und Väterkarenz
audio
1 Std. 00 Sek.
Runter vom Gas - Teil 3
audio
1 Std. 00 Sek.
Brauchen wir einen Klimagenerationenvertrag?

Die Klimakrise ist in vollem Gange. Während sich die globale Durchschnittstemperatur bereits um 1,2 ° erhöht hat, setzt die Politik keine geeigneten Maßnahmen und nimmt damit Strafzahlungen, Kosten für Klimaanpassung, sowie die Gefährdung unserer Lebensgrundlage in Kauf.
Gleichzeitig werden Menschen eingeschüchtert, die versuchen die weitere Erwärmung unseres Heimatplaneten aufzuhalten. Deutlich wurde der Versuch die Klimabewegung zu kriminalisieren beispielsweise, als die Stadt Wien Klagdrohungen an Aktivist*innen und Unterstützer*innen der Lobaubewegung ausgesendet hat.

In dieser Ausgabe von „Almas Sesselkreis – Gespräche zu Klima und Gerechtigkeit“ waren Amelie (Lobau-Aktivistin, Jugendrat) und Agnes Zauner (Geschäftsführerin Global 2000) bei Alma Mühlbauer zu Gast.
Im Rahmen dieses TV-Gesprächs wurde die Fragen geklärt, wieso Aktivist*innen kriminalisiert werden und wer davon profitiert.

Die TV-Sendung wurde am Mittwoch den 30.März live ausgestrahlt und kann unter dorftv.at nachgesehen werden.

Schreibe einen Kommentar