Interview mit Naturfotograf Leopold Kanzler

Podcast
Tierrechtsradio
  • 20220520_fuchs
    56:51

Das könnte Sie auch interessieren

audio
56:59 Min.
Fleisch ist extrem klimawirksam – egal ob konventionell oder Bio
audio
1 Std. 12:39 Min.
Wege zur Natur im Garten - Vortrag von Markus Kumpfmüller
audio
49:53 Min.
Frauen.Literatur.Preis und Väterkarenz
audio
53:33 Min.
Zelluläre Landwirtschaft
audio
56:57 Min.
COP26 & COP27 – Klimakonferenzen in Glasgow und Sharm El-Sheikh

Wie hat ihn seine Liebe zur Fotografie zum Tier- und Naturschutz geführt?

Seit seiner Kindheit beschäftigt sich Leopold Kanzler mit der Fotografie. Seit seiner Pensionierung von seiner langjährigen Arbeit als ausgezeichneter Nachrichtentechniker für die Funküberwachung Wien widmet er sich hauptsächlich seinem Hobby, der Tier- und Naturfotografie. Seine Bilder, die die Schönheit der Natur vor Augen führen, erscheinen in diversen Zeitschriften, Büchern und Kalendern.

Bei der fotografischen Begleitung einer Fuchsfamilie verschwand diese unerwartet von einem Tag auf den Anderen. Sie war erschossen worden. Diese schockierende Erfahrung motivierte Leopold, sich für Füchse einzusetzen.

Er wird auch Präsentationen an den beiden Vortragsabenden mit dem Titel: Die Jagd im Visier halten, die am 11. Mai in Wien und am 25. Mai in Graz stattfinden.
Links

Schreibe einen Kommentar