Frauenservice Graz – eine frauenbewegte Geschichte

Podcast
genderfrequenz
  • Frauenservice Graz - Feature 2012
    60:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
53:16 Min.
Frauenarmut
audio
49:58 Min.
Nahrung als Spekulationsobjekt
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
59:33 Min.
gender frequenz spezial_ Neoliberalismus
audio
1 Std. 57:11 Min.
Sondersendung_16_Tage_gegen_Gewalt_an_Frauen_Buchpräsentation_In_Freiheit_leben

Vom Verein Frauenberatung zum Frauenservice, von der autonomen Frauenbewegung zur professionellen Organisation. Das Feature beschäftigt sich mit 26 Jahren Vereinsgeschichte und der Frage, was auf diesem Weg passiert ist. Ein Blick auf eine der ältesten Grazer Frauenorganisationen.

Feature von Birgit Mayerhofer anlässlich des Radioschwerpunkts zum internationalen Frauentag 2012.
Produziert für die Sendereihe gender frequenz: sozialpolitisch – feministisch – unbeugsam auf Radio Helsinki 92.6 FM.

  • von der Autonomen Frauenbewegung in die Organisation
  • die Gründung der GenderWerstätte
  • palaver
  • SXA-Info
  • Frauenbildung
  • Frauenberatung
  • Forschung und Entwicklung
  • von ZiB zu zam
  • Frauenchor MissTöne
  • Eröffnung Lendplatz 38

Es sprechen: Conny Wallner, Erna Schuller, Martina Schröck, Barbara Scherer, Christian Scambor, Lisa Rücker, Michaela Langeder, Daniela Hinterreiter, Elisabeth Grossmann, Petra Gugler, Ingrid Franthal, Sigrid Fischer, Michaela Engelmaier, Gudrun Auer, Birgit Aschemann,  Edith Abawe und Birgit Mayerhofer (Sendungsgestaltung).

www.frauenservice.at, office@frauenservice.at, +43-316-716022

Schreibe einen Kommentar