28.04.2024 - § 129 1 B Strafgesetzbuch 120 Jahre Verfolgung in zwei Teilen Im ersten Beitrag widmet sich Veronika Aschenbrenner-Zezula dem Paragraf 129 1 B des österreichischen Strafgesetzbuches. Durch diesen wurde queere Menschen fast 120 Jahre lang...
07.01.2024 - Heute wiederholen wir eine Sendung aus dem Jahr 2010. Schülerinnen der Islamischen Fachschule berichten von ihren Projekten. Zum Beispiel haben sie einen Film gemacht, Ausstellungen besucht, am Frauentag teilgenommen sowie Interviews im Rahmen...
12.09.2023 - Radiofeature #1 Wer darf über die Menstruation regieren? Brechen Briefkästen Ängste offen? Prosten wir uns heute Abend zu - am Bartresen mit nem saftigen Bloody Mary.
03.09.2023 - Wir wiederholen eine vielbeachtete Sendung der Radiobande aus dem Jahr 2010. Schülerinnen der Beth Jakov-Schule Wien erzählen über die jüdische Bevölkerung in verschiedenen Städten der Gegenwart und Vergangenheit. So zum Beispiel geht es um...
11.04.2022 - Schülerinnen und Schüler der OVS Zennerstraße haben am 29. März eine Demonstration der Freizeitbetreuer:innen besucht. Sie berichten über die Kundgebung und haben mehrere Teilnehmer:innen interviewt. Widerstand gegen Stundenkürzungen,...
10.11.2019 - Vor einiger Zeit erreichte uns das freundliche Angebot des Augsburger Autors und Klangkünstlers Gerald Fiebig, sein Radiostück “New Enamel – Vom Karl-Marx-Hof zum Utopiaweg” in unserem etwas anderen Kunnst-Biotop auszustrahlen. Es handelt...
15.07.2019 - Akustische Alltagswelten aus Nigeria In der englischsprachigen Sendung aus dem Jahr 2008 werden Audioaufnahmen von SchülerInnen in den nigerianischen Städten Kaduna und Makurdi vorgestellt und beschrieben. Dabei geht es um akustische und...
15.05.2018 - Die Sendung „Parataxi – eine Sendung für Alle und Keinen“ widmet sich dem Experiment, ein Radio mit den Mitteln der nichteuklidischen Geometrie zu gestalten. Parataxi versteht sich – unter Wahrung ideologischer Äquidistanz – als...
08.03.2015 - Aus gebotenem Alass geben wir freudvoll bekannt, dass wir hinfort (jeweils dem Thema entsprechend und in unregelmäßigen Abständen, nichtsdestoweniger zutiefst überzeugt) einzelne Beiträge (Reportagen, Features, Glossen) aus der vortrefflichen...
09.07.2013 - Zur Person: 1988 haben sie den Sprung ins kalte Wasser der freien Grazer Theaterszene gewagt, heuer feiern sie ihr 25-jähriges Bühnenjubiläum, noch immer neugierig und voll Elan. Dorothee Steinbauer und Wolfgang Dobrowsky haben mehr als 80...