Woman Native Other

Podcast
Radio Stimme
  • rast_20120306_cba
    60:01

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 00 Sek.
Von „neuen Impulsen" und „kühnen Strategien" weit entfernt
audio
56:42 Min.
Feminismus in Südostasien
audio
44:21 Min.
Wofür steht die KPÖ Plus?
audio
1 Std. 01 Sek.
"Schickt mich bitte in die Schweiz oder nach Deutschland" - 50 Jahre Anwerbeabkommen Österreich-Türkei
audio
1 Std. 04 Sek.
A typische Arbeitssendung?

Woman Native Other – Postkolonialität und Feminismus schreiben, lautet der
Titel des Buches von Trinh T. Minh-ha, das mittlerweile zum Klassiker
postkolonialen Schreibens geworden ist. Woman Native Other ist ein
vielschichtiger poetischer Text, der das wissenschaftliche Schreiben, den
Sprech- und Schreibakt kritisch reflektiert und zu jedem Zeitpunkt eine
hierarchisierende Eindeutigkeit vermeiden will. Im Mittelpunkt der Kritik
steht die westliche Wissenschaft und ihre Auseinandersetzung mit dem
Konzept des Anderen – Woman – Native – Other. Trinh T. Minh-has Text
verbindet so die postkoloniale mit der feministischen Theorie und
dekonstruiert die Machtverhältnisse und den Machtanspruch der weißen
westlichen Wissenschaft und bietet innovative Ansätze für jede
Beschäftigung mit kultureller Hybridisierung.
Radio Stimme beschäftigt sich in dieser Schwerpunktsendung anlässlich des
Frauentages mit diesem wegweisenden Text.

Weitere Beiträge:
– Spraydosenfeminismen: Piktogramme & Geschlechterverhältnisse
– Die weibliche Seite der Stadt

Schreibe einen Kommentar