AMRO – Art Meets Radical Openness

Podcast
FROzine
  • 2022_06_09_FROzine_53m46s
    53:47

Das könnte Sie auch interessieren

audio
59:54 Min.
Welser Zivilgesellschaft rückt zusammen
audio
30:01 Min.
10. Ausgabe des Transition Queer Film Festivals
audio
59:54 Min.
Liane Locker (Autorin, Liedermacherin, Pädagogin) in "Vordergründig-Hintergründig"
audio
54:19 Min.
Interview zum aktuellen Stand der Pflege in Oberösterreich
audio
29:00 Min.
Arbeitsmigration aus den Philippinen

Kunst, Hacktivismus und Offene Kultur stehen im Zentrum des AMRO-Festivals. Davide Bevilacqua und Sofia Braga geben einen Überblick zum Programm. | Internationale Kooperationen des ÖGB mit Israel und Palästina.

“Art Meets Radical Openness” lädt von 15. – 18. Juni 2022 internationale Künstler*innen, Aktivist*innen, Entwickler*innen und Hacktivist*innen nach Linz. Seit 2008 wird das Festival von servus.at in Kooperation mit der Kunstuniversität Linz organisiert. Veranstaltungsorte: afo – architekturforum oberösterreich, STWST, DH5, dev.lol, Raumschiff, bb15 und das Internet.

Fand das Festival im Jahr 2020 noch online statt, wurde dieses Mal eine Hybrid-Form gewählt. Im Fokus steht jedoch das persönliche Zusammentreffen der “AMRO-community”. Das vielfältige Programm bietet vier Tage lang Workshops, Präsentationen, Performances, Ausstellungen, Vorträge und eine Nightline, die auch auf Radio FRO übertragen wird.

Mehr darüber erzählen Davide Bevilacqua und Sofia Braga im Gespräch mit Marina Wetzlmaier. (Englisch)

Zum Programm: https://radical-openness.org/en

Beitrag jetzt hören

***

Weltumspannend arbeiten: Gewerkschaften in Israel und Palästina

Marcus Strohmeier (Internationaler Sekretär des ÖGB und Geschäftsführer von dessen entwicklungspolitischem Verein weltumspannend arbeiten) im Interview mit Sandra Hochholzer.

Gesprächsthema ist die Kooperation des ÖGB mit Gewerkschaften in verschiedenen Ländern, speziell in Palästina und Israel.

Wie gestaltet sich die Zusammenarbeit mit und zwischen den beiden Ländern? Wie sieht die jeweilige Situation der Arbeiter*innen und die Ausgestaltung der Sozialsysteme aus?

Von 9. bis 13. Mai 2022 besuchte die internationale Sekretärin des palästinensischen Gewerkschaftsdachverbands (PGFTU), Rana Shaheen, auf Einladung von weltumspannend Österreich. Dazu gibt es bereits einen FROzine-Beitrag zum Nachhören.

 

Sendungsgestaltung: Marina Wetzlmaier

Schreibe einen Kommentar