09.06.2022 - Kunst, Hacktivismus und Offene Kultur stehen im Zentrum des AMRO-Festivals. Davide Bevilacqua und Sofia Braga geben einen Überblick zum Programm. | Internationale Kooperationen des ÖGB mit Israel und Palästina. “Art Meets Radical Openness”...
28.11.2017 - Am Do, 16.11. und Fr, 17.11. hat eine Vortragsreihe zu Aspekten von künstlicher Intelligenz und Automatisierung unter dem Titel „Meet the bot. Feed the bot.“ stattgefunden, organisiert von servus.at in Kooperation mit der Abteilung...
28.11.2017 - 60 Jahre Neustart – Bewährungshilfe im Laufe der Jahrzehnte Am Donnerstag, den 23. November 2017 feierte NEUSTART seinen 60igsten Geburtstag im OÖ. Kulturquartier im Ursulinenhof in Linz. Als Festredner sprach einerseits Johannes Bernegger,...
25.06.2017 - aufgequeerlt Zu hören ist ein Interview mit Mahriah Zimmermann. Sie ist Menschenrechtsaktivist_in und setzt sich u.a. mit Netzpolitik in Kombination mit Feminismus auseinder. Sie hat im Rahmen von „Smartonomy. Mobility without...
28.05.2014 - diese Forderung lässt sich am Beispiel zweier oberösterreichischer Projekte ablesen, die wir in der heutigen Ausgabe näher betrachten wollen. OTELO – das Offene Technologie Labor – lebt von der Idee, Menschen einen offenen Raum für...
21.03.2013 - Klinik der Solidarität Am 19.März wurden in der Arbeiterkammer (Linz) unter dem Titel „Schicksal oder bewusste Politik? Nur in Griechenland oder auch bei uns?“ aktuelle Auswirkungen neoliberalistischer Strategien diskutiert. Im...
19.03.2013 - LiWoLi abgesagt Von 2008 bis 2012 setzte die Linux Woche Linz – kurz LiWoLi – progressive Akzente im Kulturleben der Stadt. Nach dem Motto „Art meets radical openness“ gestaltete Servus.at Jahr für Jahr ein Event für...
13.03.2013 - Aufgrund eines Stromausfalls während der Sendung fehlen die letzten Minuten (Abmoderation). Von der Schriftstellerei zum Protest – Eine kunterbunte Sendung Themen in dieser Sendung: Anna Weidenholzer / Presseaussendung Raml (FPÖ) /...
28.02.2013 - Heute geht es ums Eingemachte. Die Kulturinitiative servus.at, ein Verein regionaler Kunst- und Kulturschaffender, ist neben seiner eigenen, kulturellen, Arbeit auch digitale Infrastruktur für seine Mitglieder. Damit könnte jetzt Schluss sein....
06.02.2013 - FROzine 6.2.2013: Die Themen: C3S als eine Alternative zu den ebenso etablierten, wie umstrittenen Verwertungsgesellschaften wie die deutsche GEMA oder die österreichische AKM. Weiters: Weibliche Genitalverstümmelung und Rassismen in...
Benachrichtigungen