Was Gesundheitssprecher*innen (fast) aller Parteien sowie Pflegekräfte von der Pflegereform halten

Podcast
Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen wollen
  • 2022-07-08_Pflegereform_ÖGKV-Podium
    60:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
59:59 Min.
GePFLEGT und geCAREt. Unterschiedliche Perspektiven auf Pflegearbeit
audio
2 Std. 22:36 Min.
Sicherstellung zur beruflichen Teilhabe von Menschen mit hohem und komplexem Unterstützungsbedarf
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
1 Std. 01 Sek.
Mobile psychiatrische Betreuung und Pflege für Menschen mit Bedarf sowie für pflegende Angehörige
audio
1 Std. 00 Sek.
Demenz aus Sicht pflegender Angehöriger und Versorgungseinrichtungen

Vom 9. – 10. Juni 2022 fand der 24. Österreichische Gesundheits-und Krankenpflegekongress im Designcenter Linz statt. Unter dem Motto „Care Fair“ gab es zwei Tage spannendes Programm zu pflege- und gesellschaftsrelevanten Themen. Auch das Projekt Pflegestützpunkt wurde in einem Vortrag vorgestellt

Über 500 Pflegekräfte aus ganz Österreich nahmen am Kongress teil. Viele blieben auch bis zum Abschlussprogramm, denn der ÖGKV (österreichische Gesundheits- und Krankenpflegeverband) lud zum Podiumsgespräch mit den Gesundheitssprecher*innen aller Parteien. Viele Pflegekräfte nutzten diesen Rahmen, um ihren Ärger, ihre Wut sowie klare Forderungen kundzutun.

In dieser Sendung ist das Podiumsgespräch in gekürzter Form zu hören.

Spitzt die Ohren, es wird heiß!

Podiumsgäste:
NR Abgeordneter Dr. Werner Saxinger, ÖVP
NR Abgeordneter Philip Kucher, SPÖ
NR Abgeordnete Fiona Fiedler, NEOS
NR Abgeordneter Ralph Schallmeiner, die Grünen
Die FPÖ verzichtete auf eine Teilnahme und hat auf die Einladung nicht reagiert

Moderatorin: Claudia Schanza

Relevante links:
Österreichischer Gesundheits- und Krankenpflegeverband
MissCare-Austria Studie

Musik: ProleteR, Album „Feeding the Lions“, Quelle: Jamendo

Schreibe einen Kommentar