„Ohne Care-Arbeit gibt es kein Wirtschaften!“

Podcast
VON UNTEN im Gespräch
  • 22_07_11_VUiG
    50:24

Das könnte Sie auch interessieren

audio
46:55 Min.
"Feminismus in Bewegung - Zur Notwendigkeit gesellschaftlicher Veränderung" - Rückblick auf die Fem-Konferenz
audio
1 Std. 01 Sek.
"Die Frauen wurden teilweise mit noch offener Hose aus dem Arztzimmer rausgeschickt" - Sexarbeit in Graz
audio
50:00 Min.
Migration in Österreich
audio
56:31 Min.
„Nie wieder Auschwitz“ 8. Mai – Tag der Befreiung
audio
05:44 Min.
Meldungen 30.08.23

Graz, Wien, Linz, Innsbruck und Salzburg: Am 20. Mai hat die Initiative „Mehr für Care!“ zum dritten österreichweiten Aktionstag aufgerufen, um „Care“-, also „Sorge“-Arbeit als „Herzstück der Wirtschaft“ ins öffentliche und politische Bewusstsein zu heben. „Mehr Zeit, mehr Geld und mehr Wertschätzung für Care-Leistungen“, fordert das aus zahlreichen Organisationen und Einzelpersonen bestehende Bündnis. „Ohne funktionierende Care-Leistungen fehlt die Grundlage für jegliches Wirtschaften – ja für ‚die Wirtschaft‘ schlechthin“. Und trotzdem wird die lebenswichtige Sorgearbeit bisher nicht in ihrem zentralen Stellenwert gesehen und anerkannt.

Heute hört ihr Ausschnitte und Redebeiträge von der Aktion am 20.5.22 in der Herrengasse.

Mehr Infos zur Initiative findet ihr hier.

Foto: Karin Schuster

Schreibe einen Kommentar