MigrantInnen in Gewaltbeziehungen (Hörlabor)

Podcast
Hörlabor
  • 03_2012_03_22_michi_04_53
    04:53

Das könnte Sie auch interessieren

audio
06:00 Min.
Gespräch mit Oskar Neg (Hörlabor)
audio
03:23 Min.
Veranstaltungshinweis: Impulsreferat und Dialog: "KlimaSeniorinnen aus der Schweiz gewinnen Klimaklage!"
audio
59:54 Min.
Liane Locker (Autorin, Liedermacherin, Pädagogin) in "Vordergründig-Hintergründig"
audio
05:00 Min.
Das Internationale Film-Festival Innsbruck
audio
30:00 Min.
KulturTon vom 12.09.2014

Anmoderation:

Das österreichische Fremdenrecht birgt neben seinen allgemeinen restriktiven Bestimmungen ein Unrecht, das Frauen, die von Gewalt betroffen sind, besonders benachteiligt. Frauen, die im Rahmen der Familienzusammenführung nach Österreich gekommen sind, verlieren im Fall einer Trennung auch ihren Aufenthaltstitel. Das Tiroler Frauenhaus hat sich gemeinsam mit anderen NGO’s diesem Thema in einer Presseaussendung gewidmet. Michael Haupt führte mit Barbara Weidinger, Sozialarbeiterin und Mitarbeiterin im Frauenhaus, ein Gespräch zur Thematik.

Abmoderation:

Das war ein Beitrag von Michael Haupt im Gespräch mit Barbara Weidinger vom Tiroler Frauenhaus

Schreibe einen Kommentar