Kinderreporter fragen: „Wie wichtig ist Ihnen Klimaschutz?“

Podcast
Einzelbeiträge
  • 2022_06_17_Kinderradio_MKH
    26:45

Das könnte Sie auch interessieren

audio
59:59 Min.
Mehrheimisch-Sein als Privileg
audio
49:53 Min.
Menschen im Radio (I): Sarah Praschak
audio
48:48 Min.
Wie entwickelt sich Österreichs Sexualpolitik?
audio
09:17 Min.
#19: Geschichte des Grundeinkommens - Teil 1
audio
09:06 Min.
Drogen und ihre Gefahren

Iylva, Maria, Emil, Bruno, Lotte, Ben, Elias, Milan, Adrian und Zino haben sich im Rahmen eines Radio-Workshops im Medienkulturhaus Wels mit dem Thema Klima- und Umweltschutz befasst.

Genauer gesagt, möchten sie von den Erwachsenen wissen, was diese zum Umweltschutz beitragen:

Können sie auf Autofahrten verzichten? Welche Strecken kann man ruhig zu Fuß zurücklegen? Was tun sie für die Zukunft der Erde? Heben sie Müll von der Straße auf, wenn sie einen sehen?

Auch ein kniffliges Quiz gibt es zu beantworten.

Dazu haben die jungen Reporter*innen Straßenumfragen in der Welser Innenstadt durchgeführt. Außerdem haben sie drei Klimabündnis-Betriebe besucht. Was ist überhaupt ein Klimabündnis-Betrieb und worauf muss man da achten?

Im Interview:

Franz Strassmair (Café Strassmair)

Max Linsmaier (Boutique Hotel Hauser)

Albert Neugebauer (Moden Neugebauer)

Die Sendung ist im Rahmen des Workshops „Deine Stimme im Radio“ im Medienkulturhaus Wels entstanden: https://www.medienkulturhaus.at/portfolio/deine-stimme-im-radio/

Schreibe einen Kommentar