Photovoltaik am Einfamilienhaus

Podcast
Klima und du
  • 2022-08-12_Klima-und-du_Photovoltaik-am-Einfamilienhaus_FRF
    60:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 00 Sek.
Mühlviertel in der Klimakrise
audio
02:41 Min.
Über Klima sprechen 26 - 1 Jahr Letzte Generation Graz
audio
53:38 Min.
Das Weltfinanzsystem am Ende der Sackgasse!
audio
1 Std. 01 Sek.
Projekt "Klimasoziales Linz"
audio
05:12 Min.
Demokratische Bank

Klima und du – was können wir wirklich zur Bewältigung der Klimakrise beitragen?

Viele Menschen denken gerade über die Energieversorgung in den nächsten Monaten nach, viel ist von Erneuerbaren Energien die Rede.
Was bringt eine PV-Anlage am Einfamilienhaus? Ist sie wirtschaftlich sinnvoll? Wieviel Förderung gibt es, und wie bekommt man sie?
Welche Probleme sind zu erwarten, wenn man heuer in die Solarstromerzeugung einsteigen will?
Mit einem Überblick über die Ausbau-Perspektiven in Oberösterreich, Expertenmeinungen und persönlichen Erfahrungen von Hausbesitzern.

Nützliche Links:

www.oesterreich.gv.at/themen/bauen_wohnen_und_umwelt/energie_sparen/1/Seite.2430320.html
Förderungen der Republik Österreich

pvaustria.at
Der Bundesverband Photovoltaic Austria ist die Interessensvertretung für Photovoltaik und Stromspeicherung in Österreich.

www.energieinstitut.at/buerger/haustechnik-energieversorgung/susi-die-strom-unabhaengigkeits-simulation/
SUSI – die Strom-Unabhängigkeits-Simulation vom Energieinstitut Vorarlberg

echtsolar.de
Photovoltaik-Ausrichtung-Rechner

www.klimafonds.gv.at
Der Klima- und Energiefonds ist Impulsgeber und Innovationskraft für klimarelevante und nachhaltige Energietechnologien

www.energiesparverband.at
Der OÖ Energiesparverband ist ein Verein für unabhängige Energieinformation und eine Einrichtung des Landes Oberösterreich

www.oem-ag.at
Die OeMAG ist für die Abwicklung der Förderungen gemäß Ökostromgesetz zuständig

www.e-control.at/konsumenten/service-und-beratung/toolbox/tarifkalkulator#/
Der Einspeise-Tarif-Kalkulator der E-Control, der Regulierungsbehörde für den Elektrizitäts- und Erdgas-Markt

Schreibe einen Kommentar