Menschenwürdige Arbeit – Weltweit!

Podcast
planetarium – Die Sendung der Grünen Bildungswerkstatt OÖ
  • Menschenwürdige_Arbeit
    47:58

Das könnte Sie auch interessieren

audio
22:00 Min.
Markus Pühringer im Gespräch über sein neues Buch "Im Bann des Geldes"
audio
28:59 Min.
Bewerbungscoaching speziell für Studierende
audio
49:53 Min.
Frauen.Literatur.Preis und Väterkarenz
audio
1 Std. 01 Sek.
planetarium #28: Das liebe Geld
audio
55:08 Min.
#2 Über die Situation von Frauen am Land - Gespräch mit Theresia Oedl-Wieser

Hoch engagiert, flexibel, unabgelenkt von jedweder Haushalts- und Sorgearbeit und jederzeit verfügbar: So sieht er aus, der ideal worker der postfordistischen Gesellschaft. Nur, wo bleibt da der Mensch? Wo hat  in diesem Konzept Familie Platz und die unbezahlte Haushaltsarbeit, die nach wie vor mehrheitlich von Frauen geleistet wird.

Über die Entwicklungstrends in der Erwerbsarbeit und das Konzept der menschenwürdigen Arbeit (decent work) , spricht im folgenden Vortrag  Universitätsprofessorin Eva Senghaas-Knobloch von der Universität Bremen.

Sie hat im Rahmen der Querdenken Veranstaltungsreihe  zum Thema „Faire Arbeit für Alle!“  am 14. März 2012 in Linz referiert.

Links:
ILO – International Labour Organisation

 

 

Schreibe einen Kommentar