#4 Eva Senghaas-Knobloch im Interview

Podcast
planetarium – Die Sendung der Grünen Bildungswerkstatt OÖ
  • Knobloch_Senghaas_Interview
    21:18

Das könnte Sie auch interessieren

audio
16:24 Min.
#2 Demographie - heute! Vorschläge für eine vorausschauende Gemeindepolitik
audio
1 Std. 31:01 Min.
Wie geht sich das aus? Die sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen der aktuellen Krisen auf pflegende Angehörige.
audio
53:38 Min.
Das Weltfinanzsystem am Ende der Sackgasse!
audio
12:31 Min.
Solidarische Ökonomie - Ein Kind der Krise?
audio
29:53 Min.
#12 Hinter uns die Sintflut?

Arbeit macht das Leben süß! Diesem altbekannten Sprichwort ist sicherlich einiges abzugewinnen. Wenn Arbeit jedoch krank macht, aufgrund von psychischen und körperlichen Belastungen oder widrigen Rahmenbedingungen, dann verwandelt sich die süße Arbeit schnell zum sauren Apfel.

Zum Thema Arbeit, im konkreten der fairen und menschenwürdigen Arbeit, referierte die deutsche Wissenschaftlerin Eva Knobloch-Senghaas im Rahmen der Querdenkenveranstaltung in Linz. Im folgenden Interview spricht Frau Eva Senghaas-Knobloch über wesentliche Veränderungen, die unsere Arbeitswelt in den letzten Jahrezehnten kennzeichnen, das Konzept des „decent work“, die Vereinnahmung von emazipativen Bestrebungen und über den Trend zur Vermarktlichung in unserer Gesellschaft.

Link zum Vortrag von Eva Senghaas-Knobloch

Musik:  Boy in the night von Lull (CC)

Schreibe einen Kommentar