Folge 4: Generation Klimakrise

Podcast
Richtig & Falsch
  • Generation Klimakrise
    26:03

Das könnte Sie auch interessieren

audio
25:44 Min.
Folge 12: Über Krieg & Frieden reden
audio
1 Std. 00 Sek.
Schule und Klimakrise - welchen Stellenwert hat Bildung in unserer Zeit?
audio
49:53 Min.
Frauen.Literatur.Preis und Väterkarenz
audio
27:21 Min.
Folge 13: Geschichte und Politische Bildung
audio
29:52 Min.
Folge 8: Jugend ohne Wahl

Was ist in Sachen Klimakrise die Aufgabe der Schule und was nicht? Wie kann die Fridays For Future Bewegung in Politischer Bildung begleitet und sogar für Politische Bildung genutzt werden? Und wie können Schülerinnen und Schüler auf ein Leben in der Klimakrise vorbereitet, aber nicht entmutigt werden?

Zu diesen und weiteren Fragen ist Ambra Schuster im Gespräch mit:

– Hans Karner, Direktor, HAK, 1050 Wien
– Gerlinde Steininger, Lehrerin, AHS Rahlgasse, 1060 Wien
– Franziska Brandner, Schülerin und Fridays For Future Aktivistin
– Monika Bauer-Bogner, AHS Wolkersdorf
– Bernhard Weninger, Lehrer, Pädagogische Hochschule, BRG Körösi, Graz

mehr Informationen

Schreibe einen Kommentar