16.05.2024 - Folge 15: Demokratie im Wandel Welche Werte braucht die Politische Bildung?
16.05.2024 - Folge 14: Europa im Unterricht Zwischen Identität und Krise
16.05.2024 - Folge 13: Geschichte und Politische Bildung Von oben, von unten, von vielen?
16.05.2024 - Folge 12: Über Krieg & Frieden reden Aufklärung statt Alarmismus
16.05.2024 - Folge 11: Jugend & Demokratie Zwischen Enttäuschung und Aufbruch
16.05.2024 - Folge 10: Mehr Sprachen, mehr Potential Und welche Rolle die Schule dabei spielen kann
16.05.2024 - Folge 9: Inklusion in der Schule So gelingt Bildung für alle
16.05.2024 - Folge 8: Jugend ohne Wahl Zwischen Politikverdrossenheit und Partizipation
28.04.2024 - Live-Radiosendung auf Radio Orange 94.0 im Rahmen der Aktionstage Politische Bildung Das österreichische Schulsystem erlebt seit vielen Jahren große Herausforderungen. Im letzten Jahr häuften sich Meldungen über den großen Lehrkräftemangel...
18.08.2022 - Wie können Lehrpersonen Vorurteile und Rollenbilder aufbrechen? Wie gelingt es, Geschlechtergerechtigkeit nicht nur als Wert zu vermitteln, sondern auch im Klassenzimmer zu leben? Und wie steht es eigentlich um die eigenen Denkmuster und...
Benachrichtigungen