Musikerin FaulenzA erzählt von den Chaostagen auf Sylt

Podcast
VON UNTEN Einzelbeiträge
  • 22_10_05_Nachrichten_Beitrag 2
    12:29

Das könnte Sie auch interessieren

audio
05:11 Min.
Illegalisiertes Leben in Österreich
audio
12:40 Min.
Soziale Fiskalpolitik und Klimaschutz
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
04:28 Min.
Meldungen 03.04.2024
audio
59:05 Min.
Gentrifizierung lässt sich nicht aufhalten und andere Lügen - Debating Society

#  Musikerin FaulenzA erzählt von den Chaostagen auf Sylt
Diesen Sommer wurde in Deutschland das 9-Euro Ticket eingeführt, mit dem man um 9 Euro alle Regionalbahnen nutzen konnte. Bewohner:innen der Insel Sylt, oder Menschen die Ferienvillen auf der Insel besitzen äußerten sich daraufhin, dass sie besorgt wären wer sich denn jetzt alles einen Urlaub auf der Insel leisten könne. Das klassistische Denken wurde von unterschiedlichen Gruppen stark kritisiert und als Gegenbewegung wurde zu den „Chaostagen“ auf Sylt aufgerufen. Einige Tage lang versammelten sich Punks auf der Insel um zu musizieren und zu feiern. Die Musikerin FaulenzA rief auch in einem ihrer Lieder dazu auf sich an den Chaostagen zu beteiligen und singt davon, dass der „Pöbel“ zurückschlägt. VON UNTEN hat mir ihr über Klassismus, die Chaostage und ihre Musik gesprochen.

Schreibe einen Kommentar