Hörspiel aus_rollen

Podcast
Das rote Mikro: Literatur
  • 221010 HS aus_rollen
    59:57

Das könnte Sie auch interessieren

audio
59:58 Min.
Daniela Kocmut: Freitauchen
audio
1 Std. 23:04 Min.
Aep und ProChoice Innsbruck
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
59:58 Min.
Carolina Schutti: Meeresbrise
audio
59:58 Min.
Ursula Reicher auf Erfolgskurs

Die Frauen der Grazer Kulturinitiative Handlungsspielraum, die u.a. Schreibworkshops veranstalten, haben schon 2021 ein schönes literarisches Projekt durchgeführt: Und dann kam Corona. Aus den Texten von 14 Frauen ist ein Buch entstanden und ein Hörspiel, eine vielstimmige Text-Collage, die die Situation von Frauen in der Pandemie zeigt.

Jetzt haben sie das nächste Hörspiel produziert: aus*rollen. Eine kulturelle Intervention zum Thema Alltagssexismus. Diesmal brachten 18 Frauen und 4 Männer aller Altersgruppen ihre Erfahrungen mit und Gedanken über Alltagssexismus zu Papier. Astrid Ranner, Ninja Reichert, Alexandra Rollett und Johanna Stabinger erstellten daraus wieder eine atmosphärisch dichte Collage, die von SchauspielerInnen gelesen wurde. Zwischen die Texte der Schreibenden sind Auszüge aus der steirischen Gleichstellungsstrategie eingestreut; am Ende wird die Soziologin Anja Thiele zitiert, aus dem Gender Glossar, veröffentlicht von der Universität Leipzig 2013. Dadurch wird sehr deutlich, welche Diskrepanz zwischen Vision und Realität besteht.

Es sprechen: Werner Halbedel, Jaschka Lämmert, Sarah Sophia Meyer, Ninja Reichert, Evamaria Salcher, Lukas David Schmidt, Martina Spitzer. Regie und Manuskript: Astrid Ranner, Ninja Reichert, Alexandra Rollett, Johanna Stabinger. Klanggestaltung: Katharina Pichler

Das Hörspiel ist 45 Minuten lang, Musik danach: Ángela Tröndle & Pippo Corvino, CD Getting out of the Envelopes, Cracked Anegg Rec. 2017

Schreibe einen Kommentar