Geb. 1951 in New York, aufgewachsen in Graz, lebenslange Leidenschaft für Literatur und Musik. Bis Ende 2009 Gestaltung von Literatursendungen für Ö1 u. ORF Steiermark, ab 2010 Literatursendungen und Musikerportraits für Radio Helsinki.
42 Beiträge
Antonio "Tonino“ Guerra, Arbeitstagebuch, Autorenlesung, Autorenportrait, Briefe, Christian Bakanic, das rote Mikro, David Kranzelbinder, Diknu Schneeberger, Dokumentarfilm, Essay, Flüchtlingskrise, Gerhard Fuchs (Germanist), Heinz Trenczak, Interview, Lehrgang, Oral History, steirischer herbst, Traumtagebuch, Treatment
Alleinerzieherin, Annie Ernaux, Autorengespräch, Autorenlesung, Carolina Schutti, das rote Mikro, David Darling/Cello, Interview, Ketil Bjornstad/Piano, Literaturverlag Droschl, Mitschnitt, Neuerscheinung 2023, prekäre Verhältnisse, Roman, Sozialhilfe, Steiermärkische Landesbibliothek, Traude Zaneletti (Lesung Zitate)
Alexandra Rollett, Alltagssexismus, Astrid Ranner, das rote Mikro, Erfahrungsberichte, Evamaria Salcher, Gender Glossar, Gleichstellung, Hörspiel, Jaschka Lämmert, Johanna Stabinger, Katharina Pichler, Kulturinitiative Handlungsspielraum, Lukas David Schmidt, Martina Spitzer, Ninja Reichert, Radiokunst, Sarah Sophia Meyer, Soziologin Anja Thiele, Steirische Gleichstellungsstrategie, Toncollage, Werner Halbedel
Autorenlesung, Berufswahl, Daiela Kocmut, das rote Mikro, Drago Jancar, Edition Keiper, Fabjan Hafner, Gedichte, Helwig Brunner, Interview, Lyrik, Maruša Krese, Neuerscheinung, Tjaša Fabjančič, zweisprachige Autorin
Autorengespräch, Autorenlesung, AutorInnengespräch, China, Daniela Strigl, das rote Mikro, Europa, Gesellschaftskritik, Grazer Stadtschreiberin 2017/18, Kapitalismus, Kapitalismuskritik, Literaturhaus Graz, Manu Delago, Neuerscheinung, politischer Roman, Radka Denemarková, Roman
Astrid Ranner, autobiografisches Erzählen, Berufsgruppe, Corona, COVID, das rote Mikro, Evamaria Salcher, Gina Mattiello, Graz, Handlungsspielraum (Plattform), Heinrich von Kalnein, Hörspiel, Isabella Albrecht, Jaschka Lämmert, Johanna Stabinger, Literatur von Frauen, Ninja Reichert, Pandemie, Radiokunst, Schreibworkshop, Uraufführung
Afro-asiatischen Institut Graz, Ausbeutung, Autorenlesung, Clarence Wolof & The Passengers, das rote Mikro, Exilliteratur, Fiston Mwanza Mujila, Grazer Stadtschreiber 2009/10, Julia Cimafiejeva, Kolonialismus, Kulturvermittlung Steiermark, Lyrik, Mehrsprachige Sendung, Mitschnitt, Ricardo Domeneck, Sklaverei, Writer in Exile
Adam Ladanyi (Posaune), Dominik Pessl (trump.), DownBeat Student Music Award 2020, Gerhard Ornig (trump), Graz Composers Orchestra, Johannes Oppel (Posaune), Komponistin, Multiinstrumentalistin, Musik-Uni Graz, Pädagogik, Sängerin, The Void Quintet, Ursula Reicher
Adula Ibn Quadr, Angelina Nadalini, bildende Künstlerin, Bilderzyklus zu Covid, Chansons, Christian Ludwig Attersee, Corona-Epidemie, Franz Haselsteiner, Hospiz-Arbeit, Liedermacherin, Pensionierung