Kunst und Protest, die Rolle der Kunst im Klimawandel

Podcast
Radio Natural
  • ORANGE 94.0 Logging 2022-11-02 10:00
    60:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
26:59 Min.
Grünes Reisen - klimafreundliche Alternativen zur Flugreise
audio
1 Std. 59:00 Min.
Präsentation des Gaismair-Jahrbuchs 2024 : Alles in Ordnung
audio
53:38 Min.
Das Weltfinanzsystem am Ende der Sackgasse!
audio
1 Std. 00 Sek.
Mein persönliches Engagement gegen die Klimakrise
audio
07:10 Min.
Mindestsicherung neu

Welchen Beitrag darf (oder besser muss) die Kunst liefern, um ihren Beitrag gegen den Klimawandel zu leisten? Wie radikal darf (oder muss?) der Protest ausfallen? Dürfen (alte) Kunstwerke missbraucht oder gar beschädigt werden, um auf die Beschädigung unseres Lebensraums aufmerksam zu machen? Reicht es tatsächlich, wenn sich 3.5% der „menschlichen“ Grundgesamtheit organisieren einen Wandel herbeizuführen (vergl. Erica Chenoweth)? Calle Fuhr „vom Volkstheater“ sucht mit seinen Programmen Finale #1 und Finale #2 die Bühne auf um seinen, durchaus optimistischen und friedlichen Beitrag zu leisten.

Schreibe einen Kommentar