Küfel

Podcast
Rückblicke – Welterbe Hallstatt
  • Salzküfel
    10:03

Das könnte Sie auch interessieren

audio
11:08 Min.
Hallstatt - schmiedeeisernes Schild
audio
23:54 Min.
Corona: Informationen zu Arbeit
audio
49:53 Min.
Frauen.Literatur.Preis und Väterkarenz
audio
09:16 Min.
Hallstatt - Fertigerhäuser
audio
18:45 Min.
Hallstatt – Schule für Handwerk und Technik

Die Haselnusssträucher am Hallberg in Hallstatt sind die letzten Zeugnisse der Massenproduktion von hölzernen Salzverpackungen, den sogenannten „Küfeln“. Die Fassreifen der Küfel wurden aus Haselnusszweigen wurden hergestellt. In diesen Küfeln wurde zum Teil bis ins 19. Jahrhundert hinein das Salz verpackt und ausgeliefert. Obwohl Hunderttausende dieser Küfel jährlich erzeugt worden sind, ist dieser, ausschließlich aus Holz gefertigten historische Einwegverpackung kein einziges Exemplar mehr im Original erhalten geblieben.

Bilder

Fassreifenschloss
2490 x 3186px
Providentiabrunnen
1104 x 709px

Schreibe einen Kommentar