Basisbildung – Was bleibt nach der Digitalisierung?

Podcast
Inside Erwachsenenbildung
  • Basisbildung – was bleibt nach der Digitalisierung?
    11:56

Das könnte Sie auch interessieren

audio
14:22 Min.
Ist Bildung umsonst? - mit Judith Moser
audio
59:45 Min.
Wohlstand ohne Wachstum? Teil 1
audio
48:48 Min.
Wie entwickelt sich Österreichs Sexualpolitik?
audio
11:36 Min.
Wie neue Qualifikationen einordnen? - mit Magdalena Koller
audio
09:54 Min.
Auf dem Weg ins Hier und Jetzt - Teil 22: Der Umgang mit Minderheiten am Beispiel der Kärntner SlowenInnen

Corona hat auch Erwachsenenbildner:innen ins eiskalte Wasser der Digitalisierung geworfen. Sprichwörtlich über Nacht wurden Bildungsveranstaltungen in die Onlinewelt verlegt – wie auch die Basisbildung in den Wiener Volkshochschulen. Florian Pawlik erzählt, wie es ihm als Trainer dabei ergangen ist und welche Learnings er daraus mitgenommen hat.

Florian Pawlik arbeitet seit 2013 in der Basisbildung. Er ist Kursleiter in den Bereichen Deutsch als Erst- und Zweitsprache und seit 2022 als Programmmanager für den Bereich Deutsch als Zweitsprache an der VHS Rudolfsheim zuständig.

Schreibe einen Kommentar