Interview mit Schüttaktivisten gegen die Klimakrise

Podcast
Tierrechtsradio
  • 2022-12-23_klimaschuettaktivismus
    56:59

Das könnte Sie auch interessieren

audio
47:33 Min.
Gedanken zum Wolf ua mit Gudrun Pflüger
audio
29:00 Min.
"Mein Name ist Ausländer" - Ein Besuch der Ausstellung "Gurbette Kalmak / Bleiben in der Fremde"
audio
50:00 Min.
Migration in Österreich
audio
51:15 Min.
Feminismus & Tierrechte in der vegetarischen Bewegung
audio
46:48 Min.
Ein Milchkuhbetrieb aufgedeckt: Das Problem der Anbindehaltung

Florian Wagner erklärt seine Motivation und seine Strategie.

Klimaaktivist:innen der Letzten Generation kleben sich auf die Straße und überschütten das Glas vor Kunstwerken im Museum. Die Volksseele kocht, man fordert Haft, nennt es Terrorismus. Dabei brennt in der Klimakrise der Hut, die Erde droht unbewohnbar zu werden.

Florian Wagner erklärt die Planung und den Ablauf seiner Schüttaktion am 15. November 2022, und erklärt sehr rational seine Strategie und gibt Einblick hinter die Kulissen der Letzten Generation.

Schreibe einen Kommentar