Anatolien Radio – Interview mit Sibel Balac

Podcast
Anatolien Radio

Das könnte Sie auch interessieren

audio
38:18 Min.
Schnulzenradio, ein bissi Spass zum Wochenanfang muss sein, mit dem Kabarett der Tageszeitungen, HörerInnenAnrufen und heute mit dem Interviewpartner Michail Warszawski (Alternative Information Center Jerusalem) (Teil 2/2)
audio
50:00 Min.
Movements
audio
48:48 Min.
Wie entwickelt sich Österreichs Sexualpolitik?
audio
24:18 Min.
Zum Zusammenhang von Demokratie und Faschismus und Populismus
audio
58:31 Min.
k. & k. & k. - Komplexe Kleine Kreisläufe

In dieser Sendung hört ihr ein, aus dem türkischen übersetztes Interview mit der ehemaligen Lehrerin Sibel Balac, die im Zuge des 2016 begonnenen Protests von öffentlich Bediensteten auf der Yüksel Straße in Ankara festgenommen und verhaftet wurde.

Die ehemalige Lehrerin trat gegen die Willkür der Behörden und Justiz in einen unbefristeten Hungerstreik und wandelte diesen am 19. Dezember 2021 zu einem Todesfasten um, den sie bis zu ihrer Haftaufschiebung am 12. Oktober 2022, 298 Tage fortsetzte.

In dem Interview erzählt uns Sibel Balac, wie alles begann, warum sie sich für diese Widerstandsform entschied und welche Bedeutung der Kampf für Gerechtigkeit weiterhin für sie hat.

weiters:

  • Nachricht zum Angriff auf kurdisches Kulturzentrum in Paris
  • Interview mit einer Aktivistin in Athen zum Prozess gegen 11 politische Gefangene in Griechenland und deren Freilassung im Berufungsverfahren
Dieser Beitrag hat keine Medien angehängt.

Schreibe einen Kommentar