Sonderausgabe 3: Die Wütenden

Podcast
Pongauer Platte – Eine gehörige Kulturportion
  • Sonderausgabe 3: Die Wütenden
    94:38

Das könnte Sie auch interessieren

audio
58:00 Min.
Sendung vom 11.2.2015 "Gene heilen"
audio
03:14 Min.
Glögglwaggon KHS#24
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
59:25 Min.
Wenn die Angst vor Krankheit übermächtig wird
audio
08:03 Min.
Auf dem Weg ins Hier und Jetzt - Teil 28: Die Oö Landesausstellung im Salzkammergut 2008

Warum radikalisieren sich Jugendliche, die in Österreich, Deutschland oder Frankreich aufwachsen? Was wirkt an radikalen Ansichten so anziehend auf die jungen Menschen? Einblicke in Lebensgeschichten von Jugendlichen, die unter dem Einfluss des ‚Islamischen Staats‘ stehen, gewähren Journalistin Anja Melzer und Streetworker Fabian Reicher in ihrem Sachbuch „Die Wütenden“. Im Herbst 2022 waren die beiden zum Podiumsgespräch eingeladen und in Sonderausgabe 3 der Pongauer Platte hören Sie eine ungekürzte Aufzeichnung des Abends.

Die ‚Pongauer Platte – Eine gehörige Kulturportion‘ ist eine Produktion der kultur:plattform für die Radiofabrik-Sendereihe ‚Kultur aus dem Innergebirg‘, 2022; Sendungsidee: Philipp Jankela; überarbeitetes Konzept, Gestaltung und Sprecher: Lucas Portenkirchner; Technische Umsetzung sowie musikalische Untermalung: Philipp Göschel; Jingle: Philipp Jankela (Idee), Kathi Höring (Stimme), Philipp Göschel (Effekte, Samples), Lucas Portenkirchner (Samples), weitere Samples von Julien Nicolas: „mountains birds“ und simondsouza: „yodelling G Maj 12beat 90“; Organisation und Büro: Friedl Göschel, www.kultur-plattform.at

Schreibe einen Kommentar