Daniel Lohninger: epicenter.academy – digitale Selbstverteidigung

Podcast
Radio Dispositiv
  • epicenter.academy
    56:56

Das könnte Sie auch interessieren

audio
55:38 Min.
Die Stimme der Ungehörten - Michael Bonvalot über den Drang zur Berichterstattung
audio
10:40 Min.
Jung, arbeitslos – wohin?
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
57:00 Min.
Nächte der Philosophie 2023 - Leo Hemetsberger und Manfred Rühl im Studiogespräch
audio
56:13 Min.
Maria Stern: Bastard - Hörbuch über die Geschichte der Alleinerzieherinnen

Seit mehr als 10 Jahren setzt sich die Bürgerrechtsorganisation epicenter.works für den Schutz der Privatsphäre und einen verantwortungsvollen Umgang mit Daten ein. Die Gestaltung der digitalen Gesellschaft liegt keineswegs allein in den Händen von Entscheidungsträger*innen in Politik, Wirtschaft oder Technik. Die bewusste und selbstbestimmte Verwendung digitaler Angebote durch jede*n von uns ist Voraussetzung einer gedeihlichen Entwicklung. Doch das setzt Kenntnisse voraus, nur wer die Gefahren kennt, kann sie auch vermeiden. Um in diesem Sinn Anleitungen zum digitalen Selbstschutz zu vermitteln, wurde vor einiger Zeit die epicenter.academy ins Leben gerufen. Daniel Lohninger leitet das noch junge Projekt, live im Studio erläutert er Motive, Ziele und Methodik.

Website epicenter.academy
Website epicenter.academy Digitale Selbstverteidigung für junge Menschen in Lehrausbildung
Website schule.at Passwörter sind wichtig!
Website Commit WS Datenbewusstsein und Datenschutz
Website epicenter.works

(CC) 2023 BY-NC-SA V4.0 – Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung bei Namensnennung gestattet, kommerzielle Nutzung ausgenommen, Weitergabe unter gleichen Bedingungen; Herbert Gnauer (ORANGE 94.0)

Schreibe einen Kommentar