Female Solidarity & Affidamento

Podcast
52radiominuten
  • 52 Radiominuten - Maerz23
    59:50

Das könnte Sie auch interessieren

audio
59:50 Min.
Grenzenloses Wissen und queer-feministischen Trainingslager
audio
29:57 Min.
#10-2 Chevapcici hört Musik: Lieder über Frauen
audio
53:38 Min.
Das Weltfinanzsystem am Ende der Sackgasse!
audio
59:46 Min.
Mutterschaft
audio
1 Std. 01 Sek.
Stephan Schulmeister - Lernresistente Eliten?

aufgequeerlt

Am 8. März fand in Linz die vom Bündnis 8. März – OÖ Frauen* verbünden sich!

organisierte Demo statt. Die Organisator:innen schätzen, dass an dem Tag ca. 1000 Menschen für eine feministische und gleichberechtigte Zukunft demonstriert haben. All das unter dem Motto FEMALE SOLIDARITY – über alle Grenzen!

Der diesjährige Demozug in Linz führte vom Musiktheater zum Hauptplatz. Hier haben zahlreiche Redner:innen ihren Redebeitrag zum Thema weibliche Solidarität geleistet, moderiert von Präsidentin Dominika Meindl.
Wir senden Audiomitschnitte der Reden vom Linzer Hauptplatz.

/////////////////

aufgequeerlt

Zu hören ist ein Interview mit der Soziologin und feministischen Theoretikerin Johanna Grubner. Sie forscht an der Johannes Kepler Universität in Linz zu gesellschafts- und kapitalismustheoretischen Fragestellungen. Grubner ist Autorin des Textes Affidamento als politische Praxis der Freiheit – eine Wertschätzung”.
Dieser wurde im Jahr 2022 in der Publikation Female Positions

veröffentlicht. Wir haben vor der Lesung am 10. März mit ihr in der Stadtwerkstatt zum Inhalt des Buches und vielem mehr gesprochen.
Die Herausgeberinnen Daniela Banglmayr, Susanne Baumann und Sandra Hochholzer haben zahlreiche frauenpolitische Positionen gesammelt und in der Publikation veröffentlicht. Diesem interessanten Buch haben wir bereits eine ganze Sendung im Juli 2022

gewidmet.

Musik (c):
LIZZN & Supreme.Frost – Kein Lovesong
Sevdaliza – Woman Life Freedom
CSS – Alala

Foto: (c) Violetta Wakolbinger

Schreibe einen Kommentar