#14 JUNGES LAND in Sicht

Podcast
THEATER AUF LAUT!
  • Radiofabrik Mai 2023_mixdown
    29:26

Das könnte Sie auch interessieren

audio
24:02 Min.
Unbegleitete Flüchtlingskinder in Pflegefamilien
audio
32:19 Min.
KULTradio - Nachfolge in Kulturstätten am Land
audio
59:54 Min.
Liane Locker (Autorin, Liedermacherin, Pädagogin) in "Vordergründig-Hintergründig"
audio
59:25 Min.
Wenn die Angst vor Krankheit übermächtig wird
audio
45:35 Min.
Die Situation in Harper/Liberia im Juni 2011

Am Salzburger Landestheater heißt es mit Mitte Juni: Spielzeitpause! Bevor alle dann die Anker lichten und in den Urlaub starten, stehen aber noch einige spannende Stücke bevor. Besonders in der Sparte Junges Land geht es im Mai und Juni nochmals richtig rund.

Was, wie und wo hier allles passiert? Diesen Fragen ist Chefdramaturgin Friederike Bernau im Gespräch mit Anna Lukasser-Weitlaner (künstlerische Leiterin Sparte Junges Land) auf den Grund gegangen. Eine gute halbe Stunde, die Einblick in das Feld der Mitmachprojekte gibt, die Arbeitsweisen der Tanz- und Thaterpädagogik näher bringt und eventuell Lust macht, dass man selbst ab Herbst ins Rampenlicht möchte.

Denn nicht nur die Wikinger in „Wickie und die starken Männer“ stechen hoffnungsvoll auf der großen Bühne des Salzburger Landestheaters in See, sondern auch alle Menschen (zwischen 12 und 90 Jahren) aus den partizipativen Angeboten der Sparte Junges Land.  Ob Tanz-Jugendclub STEP OUT, Schauspiel-Jugendclub ACT OUT oder die Bürger*innen-Bühne –  hier treten Schüler*innen, Auszubildende, Studierende, Berufstätige, Pensionist*innen und viele mehr auf die Bretter, die die Welt bedeuten!

Vorhang auf, denn es ist JUNGES LAND ins Sicht!

Schreibe einen Kommentar