MEHR MOOR!

Podcast
FRF-Info
  • 20230518_Info_Wanderausstellung MEHR MOOR!_bis20230521
    02:40

Das könnte Sie auch interessieren

audio
10:59 Min.
Atomkraft! Kein Ausweg aus der Klimakrise
audio
59:58 Min.
Linda Hofbauer
audio
50:00 Min.
Migration in Österreich
audio
14:20 Min.
"Vielfältig und Gehaltvoll wie Vollkornbrot" - die Integrale

Moore sind eines der klimarelevantesten Ökosysteme der Erde. Als Kohlenstoff-Speicher und Wasserreservoire können intakte Moore einen wesentlichen Beitrag gegen die Klimaerwärmung und zur Anpassung an den Klimawandel leisten. In der Vergangenheit waren Moore als nutzlose Flächen verpönt, die es zu kultivieren galt. Die Wanderausstellung „MEHR MOOR!“ zeigt was Moor-Schutz ist, was dieser bewirkt und welchen Beitrag jeder Besucher und jede Besucherin im Kleinen als auch für die globale Moorerhaltung leisten kann. In diesem Beitrag sind Kuratorin der Ausstellung Alexandra Aberham über die Konzeption hinter der Wanderausstellung, Geschäftsführer der Landeskultur GmbH OÖ, Alfred Weidinger zu hören. Als Moorexperte und Gründungsmitglied der IG Moor = Gesellschaft zur Erhaltung von Moore in Österreich bringt Christian Schröck seine Expertise ein. Die Ausstellung kann noch bis 26. Juni in Freistadt an der Promenade besucht werden. Nähere Infos gibt es unter www.oekultur.at

Den vollen Beitrag gibt es hier zum nachhören: https://cba.media/620021
Foto: © Maritsch

Schreibe einen Kommentar