Weniger ist mehr #3

Podcast
Weniger ist mehr
  • WIM_2023_06_02_18m45s
    18:45

Das könnte Sie auch interessieren

audio
59:50 Min.
"HÄFNausBLICKE"
audio
2 Std. 02 Sek.
Radio Inklusion – „Ich würde ja gucken - wie Behinderte Medien nutzen“
audio
53:38 Min.
Das Weltfinanzsystem am Ende der Sackgasse!
audio
59:50 Min.
Europatag in Linz | ME/CFS Protestkundgebung
audio
29:00 Min.
Arbeitsmigration aus den Philippinen

Überfluss, Dauerstress, Konsum – wann ist es Zeit zu verzichten, zu reduzieren und in welchen Bereichen ist Weniger Mehr?

In unterschiedlichen Formaten setzt sich das Medien Kultur Haus Wels mit den Facetten des „Verzichtens“ auseinander. Was und wie viel (oder wie wenig) braucht es für ein gutes Leben? Inwieweit liegt es überhaupt in der individuellen Verantwortung, sondern braucht es Veränderungen im System?

Verzicht hat auch eine Kehrseite: Denn wie geht es jenen, die in ihrem Alltag ohnehin auf vieles verzichten müssen?

Mit Fragen wie diesen  beschäftigen sich Jugendliche in Wels im Rahmen von Podcast-Workshops. Nachhaltigkeit und Verzicht kann dabei in mehreren Bereichen des Lebens eine Rolle spielen.

In Episode #3 sprechen Jugendliche über:

  • die Auswirkungen von Umweltverschmutzung auf die Tierwelt,
  • Drogenkonsum und
  • die Textilindustrie.

Alle weiteren Folgen gibt es hier zum Nachhören.

Schreibe einen Kommentar