8 Tipps für einen klimafreundlichen Biogarten

Podcast
Gestrüppgeflüster
  • DR0000_0281.mp
    31:04

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 35:47 Min.
Panoptikum V - der Hörblick ins Ländle: "Motivierte Kinder - authentische Lehrpersonen.", eine Buchpräsentation
audio
30:00 Min.
Wald: Retter des Klimas oder bedrohter Lebensraum?
audio
50:00 Min.
Migration in Österreich
audio
51:23 Min.
Facette Kult mit Jürgen-Thomas Ernst Teil1
audio
11:13 Min.
R(h)eingehört Demo gegen schwarz/blau Bregenz

8 Tipps für einen klimafreundlichen Biogarten

Der Klimawandel ist in aller Munde. Doch nicht nur Wissenschaftler und Politiker sprechen darüber. Die Veränderungen in der Natur sehen wir alle täglich in unseren eigenen Gärten. Die Sommer werden immmer heißer und lassen die Pflanzen leiden, da die Böden trotz Regen wenig oder kein Wasser aufnehmen können.
Deshalb habe ich mir heute 8 Tipps überlegt für einen klimafitten Biogarten.

Tipp1: Bodenvorbereitung und Kompost
Tipp2: Wassermanagement
Tipp3: Auswahl Klimaresistenter Pflanzen
Tipp4: Mischkultur und Fruchtfolge
Tipp5: Schutz vor Extremereignissen
Tipp6: Natürliche Schädlingsbekämpfung
Tipp7: Nützlinge im Garten – Nistplätze schaffen
Tipp8: Vorteil von Permakultur

Schreibe einen Kommentar