Windkraftland Oberösterreich

Podcast
FROzine
  • FROzine_Beitrag IG Windkraft
    05:24

Das könnte Sie auch interessieren

audio
49:53 Min.
Frauen.Literatur.Preis und Väterkarenz
audio
1 Std. 21:29 Min.
Denk.Mal.Global 2024 - Von Mahatma Gandhi bis Carola Rackete - zur Geschichte und Theorie des zivilen Ungehorsams
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
59:50 Min.
EU-Wahl 2024 – Wie informiert sind wir?
audio
03:21 Min.
Ist das Essen, oder kann das weg?

Es ist schon einige Jahre her, dass Oberösterreich als ein Musterbeispiel galt, wenn es um den heimischen Ausbau von Windenergie ging. Dies müsse allerdings nicht so sein. Obmann Joachim Payr und Geschäftsführer Stefan Moidl von der Interessens Gemeinschaft Windkraft, stellten vergangen Juli einen Plan vor, wie Windkraft in Oberösterreich genutzt werden könne, um bis 2030 drei Terawattstunden des heimischen Stromverbrauchs zu decken. Dafür bräuchte es allerdings nicht nur viele neue Windkraftanlagen sondern auch veränderte Rahmenbedingungen.

Schreibe einen Kommentar