Asyl als Warteraum?

Podcast
Kultur und Bildung spezial
  • KundB_asyl_als_warteraum
    60:03

Das könnte Sie auch interessieren

audio
50:34 Min.
15. Forum Jägermayrhof
audio
39:51 Min.
Beschäftigungsaktion 20.000 beim Magistrat Linz - VOR ORT 79
audio
59:54 Min.
Liane Locker (Autorin, Liedermacherin, Pädagogin) in "Vordergründig-Hintergründig"
audio
47:13 Min.
Solidarischen Ökonomie - Vortrag von Andreas Novy
audio
08:07 Min.
"los indignados" ein Jahr später

In Österreich gibt es circa 20.000 offene Asylverfahren. Warum kommen diese Menschen nach Österreich? Was wissen wir von ihnen?

Drei ExpertInnen erzählen ihre persönliche Perspektive und weisen auf die Problematik und Komplikationen der AsylbewerberInnen mit dem legalen Aufenthalt, Zugang zu Arbeit, die Sprache sowie soziale Sicherheit hin.

Es diskutieren im Kepler Salon: Susanne Scholl (Journalistin und ehemalige Leiterin des ORF-Büros in Moskau), Sabri Opak (Migrant mit kurdisch-türkischen Wurzeln. Er lebte 8 Jahre lang als Asylwerber in Linz) und Monika Pramreiter (die im Bereich der beruflichen Bildung engagiert ist).

Der Vortrag „Asyl als Warteraum?“ wurde am 27. August im Kepler Salon gehalten.

Mehr Infos finden Sie unter Kepler Salon

 

Schreibe einen Kommentar