C3 Radio: Internationale Konferenz zur Zukunft des Handels in Wien

Podcast
C3 Radio
  • C3 Radio: Internationale Konferenz zur Zukunft des Handels in Wien
    26:58

Das könnte Sie auch interessieren

audio
26:58 Min.
C3 Radio: „Grüner“ Extraktivismus für die Energie- und Verkehrswende?
audio
59:59 Min.
Veränderungen in der oö. Zivilgesellschaft
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
26:56 Min.
C3 Radio: Nachhaltigkeitsfragen in der Kakao-Wertschöpfungskette
audio
26:58 Min.
C3 Radio: Will UBI (Really) Change the World? Global Evidence on Basic Income

Nach monatelangen intensiven Vorbereitungen fand am Wochenende vom 23. bis zum 25. Juni 2023 die von der ÖFSE gemeinsam mit ihren Partnern organisierte internationale Konferenz zur Zukunft des Handels statt.

Unter dem Titel „The Future of Trade in a Polarised World Order“ (#FTCVienna) debattierten zahlreiche internationale Expert*innen aus Wissenschaft und Zivilgesellschaft im C3 ein Wochenende lang darüber, wie internationaler Handel in Zukunft aussehen kann und muss, damit er nachhaltig und fair ist. Die Diskussionen & Workshops fanden unter dem Aspekt statt, dass sich in den letzten Jahren ein Wandel im globalen Handelsregime vollzogen hat – weg vom neoliberalen Freihandel, hin zu einem eher geopolitischen und sicherheitspolitisch geprägten Ansatz.

Die internationale Konferenz zielte darauf ab, zur transdisziplinären Zusammenarbeit zwischen der sozial engagierten akademischen Gemeinschaft und der Zivilgesellschaft beizutragen, um eine progressive Agenda für die internationale wirtschaftliche Zusammenarbeit zu entwickeln. Und das ist gelungen. C3-Radio berichtet.

(C3 Radio vom 02.10.2023)

Schreibe einen Kommentar