Krisen bewältigen, Chancen schaffen: Obdachlosigkeit, Teuerung und Mietprobleme

Podcast
Sondersendungen auf FREIRAD
  • 2023_10_22_OEGB_Podi_cut_CBA
    137:23

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 59:01 Min.
Flucht ins Archiv. Migration, Flucht, Rassismen – Dokumentieren und Archivieren. Panel 1
audio
15:59 Min.
Teil 11 - im Frauenmonat März
audio
50:00 Min.
Strikter Sparkurs beim Landesbudget 2018
audio
1 Std. 48:16 Min.
20 Jahre Grundversorgung: Bilanz und Perspektiven
audio
1 Std. 36:50 Min.
Zwischen Selbstbestimmung und Schutz - ein Spannungsfeld, indem pflegende Angehörige grundlegende Entscheidungen für ihre Pflegebefürftigen treffen müssen

Am 11. Oktober lud die ÖGB Tirol zu einer Diskussionsrunde über Themen, die uns alle beschäftigen:  Obdachlosigkeit, Teuerung und die Herausforderungen im Mietwesen. Auf dem Podium teilten Expert*innen Einsichten und Lösungsansätze zu diesen drängenden gesellschaftlichen Fragen. Aber es wurden nicht nur Probleme gewälzt, sondern auch aktiv nach Möglichkeiten gesucht, wie wir als Gemeinschaft dazu beitragen können, diese Themen anzugehen.

Am Podium hört ihr:

  • Bernd Pirka, Sozialarbeiter der Caritas
  • Leopold Baumberger, Stift Wilten
  • Michael Hennemann, Verein für Obdachlose
  • Elisabeth Rathgeb, Direktorin Caritas
  • Julia Schratz, Geschäftsführerin Lilawohnt (ehemals Dowas für Frauen)
  • Erika Dekitsch, Sozialarbeiterin im Streetwork
  • Moderation: Bernhard Höfler, AK Tirol Vorstand

*Wegen technischen Schwierigkeiten bei der Aufnahme kommt es leider stellenweise zu kürzeren Unterbrechungen.*

Schreibe einen Kommentar