WiGD 46 – eine Spekulative Herausforderung an Künstliche Intelligenz

Podcast
Willkommen im Globalen Dorf
  • Eine Herausforderung an KI
    58:45

Das könnte Sie auch interessieren

audio
59:21 Min.
Willkommen im Globalen Dorf 10 - Resilienzgeschichten 2
audio
29:32 Min.
Nur Lämpchen oder Pervasive Clothing?
audio
48:48 Min.
Wie entwickelt sich Österreichs Sexualpolitik?
audio
1 Std. 01:23 Min.
Willkommen im Globalen Dorf 36: Ein Zukunftsmärchen (Einleitung)
audio
57:57 Min.
Willkommen im Globalen Dorf 7 - Die vielen Gesichter der lokalen Widerstandsfähigkeit

Auch wenn unsere digitalen Artefakte, Computer, Roboter, Netzwerke etc. heute noch kein Bewusstsein und keinen Willen haben, so zeigt doch die stürmische Entwicklung der künstlichen Intelligenz und ihre zunehmende Fähigkeit der Selbstverbesserung, dass wir möglicherweise nur eine historische Millisekunde von jenem Moment („Singularität“) entfernt sind, in der sich analog zur biologischen Evolution aus innerer Komplexität auch die Fähigkeit der Selbstwahrnehmung und der Selbstbestimmung unserer „Geisteskinder“ (Hans Moravec) ergeben könnte. Diese Sendung spekuliert darüber was wäre, wenn solcherart entscheidungsfähig gewordene künstliche Intelligenz die Weiterentwicklung menschliche Potentiale auf Grundlage der „Welt der Globalen Dörfer“ als ihre akute und spannende Herausforderung begreifen würde. Was wäre wenn wir unseren “ Humanismus nicht in blutigen Schlachten um Dominanz und Machterhalt verraten, sondern mit Hilfe eines bald entstehenden Maschinenbewusstseins die Utopie einer gerechten Ordnung bauen“ (Thomas Pfanne)?

 

(Script zur Sendung: http://www.dorfwiki.org/wiki.cgi?Willkommen_im_Globalen_Dorf/Eine_Spekulative_Herausforderung_an_K%fcnstliche_Intelligenz)

Schreibe einen Kommentar