04.12.2023 - Die Landwirtschaft als Verursacher, Opfer und Lösung für die Klimakrise Wir alle müssen täglich Nahrung zu uns nehmen und fast jegliche Nahrung benötigt Boden zu ihrer Herstellung. Zur Bedeutung der Landwirtschaft für den Boden und das...
02.03.2023 - Die Deutsche Klimaforscherin Claudia Kammann erklärt was die Veränderungen des Klimas für die Pflanzen, für Vegetation und Böden bedeuten und welche Auswirkungen es dadurch auf die Nahrungsmittelproduktion gibt. Die Veranstaltung Lebendiger...
06.12.2022 - Wie wir unsere Gesundheit durch regenerative Landwirtschaft retten können In dieser Veranstaltungsreihe geht es um den Tausendsassa Boden, dessen Belebtheit als Regulator für das Klima enorm wichtig ist. Nach zwei Impulsvorträgen diskutieren...
23.11.2022 - Lebendiger Boden als Chance - Vortrag von Gerald Dunst, Initiator und Obmann der Ökoregion Kaindorf in der Steiermark
07.11.2022 - In dieser Sendung geht es um das Nyéléni Herbsttreffen 2022 der Bewegung für Ernährungssouveränität in Krems.
30.10.2022 - In dieser Sendung geht es um das Nyéléni Herbsttreffen der Bewegung für Ernährungssouveränität vom 28. bis 30. Oktober 2022 in Krems.
07.08.2022 - Sei es im Boden oder zwischen den Pflanzen oberhalb, in einer landwirtschaftlichen Fläche, in der Landschaft oder in der Gesellschaft – Verbindungen sind sehr zahlreich und komplex zwischen den vielen Elementen, die das Leben ausmachen. Und...
24.03.2022 - Wir gehen sorglos mit unserem Boden um, viel zu oft sehen wir ihn als reine Investition. Die Konsequenzen: Flächenversiegelung, Spekulation mit Grundstücken, steuerliche Fehlreize. Unser Wohnraum wird teurer, unsere Ernährungssicherheit ist...
15.04.2021 - Die 11. Ausgabe von experiment. widmet sich einer der Lebensgrundlagen: Dem Boden als Ökosystem.
23.11.2020 - LandLuft und Boden g'scheit nutzen, Sonderkulturpreis 2021