Schlüsselkompetenz Kulturbewußtsein – Baukultur – Live –

Podcast
Am Puls des Lebens
  • Schlüsselkompetenz Kulturbewußtsein - Baukultur
    119:11

Das könnte Sie auch interessieren

audio
2 Std. 01 Sek.
Politische Erwachsenenbildung - live
audio
29:25 Min.
unerhört! § 129 1 B Strafgesetzbuch 120 Jahre Verfolgung Teil 2 I Unterwegs mit dem Virgilbus
audio
49:53 Min.
Warum so radikal?
audio
2 Std. 05 Sek.
Freinetpädagogik - Live
audio
1 Std. 59:06 Min.
Gesundheitskompetenz - live

Titelfoto: Schreyer, David

Sendetermin 10.01.2024 18:00 bis 20:00

 

Heute: Baukultur

Was ist Baukultur und warum ist sie so wichtig für unsere Gesellschaft?

„Bauen ist Kultur und schafft Raum für Kultur“. Dieses Zitat aus der Erklärung von Davos 2018 über eine hohe Baukultur in Europa zeigt auf, dass unser Lebensraum uns alle betrifft und dass es in unserer Verantwortung liegt, wie wir ihn gestalten.

Studiogäste:
Dr. Elsa Brunner, ehemalige Leiterin der für Denkmalschutz und Baukultur zuständigen Abteilung im Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport

DI Markus Bogensberger, Baukulturkoordinator beim Amt der Steiermärkischen Landesregierung und Vertreter dieses Bundeslandes im beim BMKÖS eingerichteten Beirat für Baukultur sowie Geschäftsführer des Vereins Baukultur.

DI Sabine Christian, war als Baudirektorin Kapfenberg im Beirat für BauKultur.
Aktuell ist sie Mitglied der Altstadtsachverständigenkommission von Graz

Es wird mit diesen Expert/innen das Thema aus drei Ebenen betrachtet: Bundes-, Landes- und Gemeindeebene und deren Zusammenarbeit.

Am Mikrofon: Jutta Ferber-Gajke

Links zur Sendung:

Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport: Baukultur mit Spezialrubriken zB betreffend Publikationen, Bundesländer, Europa und Baukulturelle Bewusstseinsbildung

Plattform Baukulturpolitik

Österreichische Raumordnungskonferenz: Fachempfehlungen zur Stärkung von Orts- und Stadtkernen

Haus der Architektur, Graz

Steirisches Volksbildungswerk: Lehrgang Baukultur, Ortsbild und Raumplanung

Architekturzentrum Wien

LandLuft

Baukultur Steiermark

Baukultur Steiermark – Kontakt zum Fachteam

 

 

Schreibe einen Kommentar