Maria Lichtmess – früher ein wichtiger „Bau’nfeichta“!

Podcast
Volksmusik und Tradition
  • 20240202_Volksmusik und Tradition_60-00
    60:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
59:52 Min.
In der Pension noch einmal studiert hat DI Dr. Josef Kerschbaummayr aus St. Oswald.
audio
28:44 Min.
Uni Konkret Magazin am 4.12. – Die Letzte Generation, die Digitalisierungsgesellschaft und das "UND Heft"
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
59:54 Min.
"125 Jahre Kaufhaus Greul"!
audio
1 Std. 00 Sek.
Maria Lichtmess - Bauern-Brauchtum!

Zu Maria Lichtmess endete das Bauernjahr und ein neues begann. Die Bediensteten Knechte und Mägde wechselten an diesem Tag oftmals ihren Dienstgeber und verdingten sich bei einem anderen Bauern. Vom kirchlichen Standpunkt aus gesehen, war die Weihe des gesamten Vorrates an Kerzen für das kommende Jahr ein wichtiger Punkt.

Schreibe einen Kommentar