„Der Krieg zwischen Israel und Gaza und seine Hintergründe“ – Vortrag von Wieland Hoban von der Jüdischen Stimme für einen gerechten Frieden in Nahost.

Podcast
Transition Valley – Wandeltal
  • TransitionValley_VortragWielandHoban
    48:07

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 01:51 Min.
Reinhard Steurer: Mit Scheinklimaschutz in die Katastrophe – oder kapieren wir es doch noch?
audio
03:14 Min.
Glögglwaggon KHS#24
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
56:57 Min.
Transition Valley - Wandeltal: Care-Arbeit und Vereinbarkeit
audio
04:22 Min.
Sie geben nicht auf: Mahnwache der GroßEltern für EnkelKinder am 8. Mai in Bregenz

Für Wieland Hoban liegen die Ursachen des aktuellen Krieges zwischen Hamas und Israel bereits im Jahr 1896. In einem Vortrag, aufgenommen am 18. Dezember 2023 im Club Vaudeville in Lindau, schlägt er einen historischen Bogen von Theodor Herzl bis zum aktuellen Krieg in Gaza.

Wieland Hoban ist ein englisch-deutscher Komponist und Übersetzer. Er wurde in London geboren und lebt derzeit in Deutschland. Er übersetzte zahlreiche Bücher in den Bereichen Philosophie, Musik und Literatur, darunter Werke von Autoren wie Adorno, Sloterdijk, Celan und Kluge, sowie gelegentlich eigene Texte.

Und Wieland Hoban ist auch Vorsitzender des Vereins „Jüdische Stimme für gerechten Frieden in Nahost“. Der Verein besteht seit über 20 Jahren und gehört zur Vereinigung der European Jews for a Just Peace (EJJP). Insgesamt 12 Europäische jüdische Friedensgruppe sind in 9 europäischen Staaten aktiv. Sie wenden sich gegen die Okkupation Palästinensischer Gebiete durch Israel und alle Formen von Rassismus, Antisemitismus und Islamophobie. Ihr Ziel ist ein dauerhafter Frieden in Nahost.

Weiterführende Links:
www.juedische-stimme.de
https://www.ejjp.net/

 

Schreibe einen Kommentar