Pflege und Bildung – Wie hat das miteinander zu tun?

Podcast
Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen wollen
  • 2024-02-16_Bildung und Pflege
    59:59

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 00 Sek.
Zukunfts-Denkwerkstatt #2: Über gesunde Führung in der Pflege
audio
29:04 Min.
Die "Zugereisten" und die Tiroler*innen
audio
53:38 Min.
Das Weltfinanzsystem am Ende der Sackgasse!
audio
59:58 Min.
Fairsorgende Gesellschaften. Perspektiven von der Sommerakademie der sozialen Bewegungen 2023
audio
1 Std. 00 Sek.
Organisieren wir uns - Organise for Change!

Rosi ist Junglehrerin. Schon während ihrer Ausbildung hat sie gemerkt: irgendwas stimmt hier nicht. Jetzt arbeitet sie in einer Mittelschule und ärgert sich jeden Tag über die vielen Missstände. Sie und so viele Lehrer:innen sind sich einig: „alles muss sich ändern!“ Rosi ist bei Schule brennt aktiv.

Monika arbeitet als Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin. Sie und ihre Kolleg:innen spüren bei ihrer Arbeit täglich die Ergebnisse der Versäumnisse der letzten Jahrzehnte, in der Pflege aber auch im Gesundheitswesen insgesamt. Monika engagiert sich bei der Jungen Pflege des ÖGKV (Österreichischer Gesundheits- und Krankenpflegeverband)

Angie ist Mutter von zwei Kindern im Volksschulalter. Sie sieht die Überforderung der Elementarpädagog:innen und spürt die Last der unbezahlten Care(-Sorge)arbeit. Und sie ist der Meinung: „Nicht mit uns!“. Angie ist Mitbegründerin von Bessere Schule jetzt! und FairSorgen!.

Im Studiogespräch mit:
Angie Weikmann, Bessere Schule jetzt! und FairSorgen!
Monika Völk
, DGKP, Junge Pflege des ÖGKV
Rosi
, Junglehrerin, Schule brennt

Moderation: Maxi Ziegler, KAUZ, Kein Ding! Podcast

Tontechnik & Schnitt: Karin Schuster

Relevante Links:

https://www.bessereschule.jetzt/

https://fairsorgen.at/

https://oegkv.at/berufsverband/bundesarbeitsgemeinschaften/junge-pflege/

https://www.schulebrennt.at/

https://kauz-project.org/

https://kein-ding.podigee.io/

Schreibe einen Kommentar