16.02.2024 - Rosi ist Junglehrerin. Schon während ihrer Ausbildung hat sie gemerkt: irgendwas stimmt hier nicht. Jetzt arbeitet sie in einer Mittelschule und ärgert sich jeden Tag über die vielen Missstände. Sie und so viele Lehrer:innen sind sich einig:...
25.09.2023 - Konflikte, Mobbing und Streitereien gehören zum Alltag vieler Schulkinder. Sara, Melinda und Miran sprechen mit uns über ihre Erfahrungen aus dem Schulalltag sowie über ihre Ideen für eine gute Konfliktkultur an der Schule.
02.06.2023 - Bildung ist unser Kapital der Zukunft und dennoch spitzt sich die Lage in der Bildung zu. Für Lehrer*innen und Schüler*innen werden die Arbeitsbedingungen immer schwieriger – Im Bildungssystem brennts sagen viele. Deshalb rufen zahlreiche...
31.03.2022 - Am 28.3. 2022 fand in entspannter Atmosphäre eine Schulung in der Software Audacity statt und im Gebrauch des phänomenalen mobilen Schulradiostudios. Wir reden darüber, was wir gelernt haben!
16.10.2018 - Caritas & Du, auf Radio freequenns, zu Gast ist Sandra Ganser vom Team Jugendpastoral der Jungen Kirche; wir erfahren was sich im Bereich der kirchlichen Jugendarbeit in der Region so tut, es gibt coole Angebote, Ausbildungsmöglichkeiten,...
27.06.2017 - TALK2MUCH / SCHOOLS OUT_ / 26.06.2017 / RADIOFABRIK SALZBURG Bald sind wieder Sommerferien. Grund genug, sich mal mit dem Thema Schule auseinander zu setzen. Sinnloser Drill, klägliche Pädagogik, verstaubtes Wissen, hilflose LehrerInnen? Die...
31.05.2014 - Die Schattenschule feiert fröhliche Urstände. Was sind die Gründe des anhaltenden Nachhilfebooms? Sind die Kinder dümmer geworden, fauler? Ist das Schulsystem unfähig die notwendigen Lehrstoffe zu vermitteln? Hat das gesellschaftliche System...
01.04.2009 - Unterrichtsministerin Claudia Schmied ließ am 25.2.09 den österreichischen LehrerInnen über die Medien ausrichten, dass sie ab dem kommenden Schuljahr zwei Stunden wöchentlich mehr unterrichten müssen. Die LehrerInnen wollen das so nicht...