Eine von KI generierte Radiosendung – geht das? Ein Experiment der HAK Feldkirch

Podcast
Proton-Schulradio
  • KI-generierte WS-Sendung HAK Feldkirch Teil1
    46:17

Das könnte Sie auch interessieren

audio
10:39 Min.
Symbolischer Klimanotstand oder effiziente Klimapolitik?
audio
1 Std. 30:38 Min.
FE=MALE / Weltfrauentag Podiumsdiskussion
audio
44:21 Min.
Wofür steht die KPÖ Plus?
audio
18:53 Min.
Klimaschutz ist ein Menschenrecht! Mahnwache der GroßElternGeneration für EnkelKinder in Bregenz
audio
15:52 Min.
Erfahrungsbericht der Schüler*innen der 4db und 4ck der HAK Feldkirch über ihr KI-generiertes Radio-Feature

Wird KI, also Künstliche Intelligenz, uns Menschen ersetzen? Was kann KI eigentlich schon?

Mit diesen brandheißen Fragen haben sich die Schüler und Schülerinnen der 4db und 4ck der HAK Feldkirch auseinandergesetzt.

Das Ziel ihres Radio-Projekts war, eine vollständig KI-generierte Sendung zu gestalten.

Das Ergebnis ist in dieser Sendung zu hören: Nur die An- und Abmoderation sowie einige – nicht alle – angespielten Lieder sind menschen-generiert.

Ein herzliches Danke an Brigitta Jöbstl-Berger, die die Idee zum Radio-Workshop aufgenommen hat und an Benjamin Strauss für die technische Begleitung und natürlich an alle Schüler und Schülerinnen der 4db und 4ck der HAK Feldkirch, für dieses spannende Feature zum Thema KI – Künstliche Intelligenz.

Finanziell unterstützt wurde das Projekt von DoubleCheck – Netzwerk für Kultur und Bildung in Vorarlberg und von der HAK Feldkirch.

Es gibt auch eine zweite Radiosendung dazu: den Erfahrungsbericht der Schüler*innen, den du unter diesem Link findest: www.cba.media/656338

 

 

 

Schreibe einen Kommentar