Wie finde ich einen guten Beruf für mich?

Podcast
FREIRAD Radioseminare LIVE-Sendungen
  • 2024_03_24_radioseminar_cubic
    119:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
59:00 Min.
Zukunftsgeflüster
audio
59:54 Min.
Studieren mal anders an der PHOÖ!
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
59:00 Min.
Sommer, Sonne, Musik
audio
59:00 Min.
Hilfe in Krisen

Eine ganze Woche haben sich acht junge Menschen im Rahmen vom „Future Lab“-Workshop damit beschäftigt, wie Radiomachen funktioniert. Der Höhepunkt: Eine eigene Radiosendung gestalten! Sie haben sich entschieden, eine Sendung zum Thema Arbeit machen. Denn manchmal ist es für junge Menschen gar nicht so einfach, sich dafür zu entscheiden, in welchen Arbeitsfeld sie später arbeiten wollen. Sie stehen vor der schwierigen Entscheidung: Will ich nach der Schule eine Lehre machen? Oder doch eine weiterführende Schule? Oder kann ich mir sogar ein Studium später vorstellen?

Ein Weg das herauszufinden ist das Angebot “Ausbildungsfit”. Das ist ein Angebot für Jugendliche und junge Erwachsene bis zum 24. Lebensjahr. Wie das genau funktioniert, das erklären die ersten Gäste im Studio. Weitere Infos dazu hier: https://www.tafie.at/ausbildungsfit-innsbruck.html

Aber es gibt noch andere Möglichkeiten, auszuprobieren, wo die eigenen Stärken liegen. Und das sogar im Ausland – wie etwa die kostenlosen „Rückenwind“-Angebote, die von der Arbeiterkammer Tirol und der EU finanziert werden. Weitere Infos dazu hier: https://cubic-online.eu/rueckenwind

Außerdem hören wir Interviews über Wunscharbeitsplätze im Reisebüro oder mit handwerklichen Tätigkeiten. Zum Abschluss hat sich eine Teilnehmerin mit Mangelberufen wie Busfahrer*innen beschäftigt und stützt sich dabei auf einen Beitrag von Kolleg*innen von Radio Helsinki.

 

Schreibe einen Kommentar