#13: Grundeinkommen als Chance für die Regionalentwicklung

Podcast
Grundeinkommen – Red’n ma drüber!
  • 2024-04-05_ge_f13_11m56s_Regionalentwicklung
    11:56

Das könnte Sie auch interessieren

audio
06:13 Min.
#01: Was ist ein Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE)?
audio
29:28 Min.
#105 Iris Schmidt, wie erlebt das AMS die persönlichen Themen der Arbeitslosigkeit?
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
18:52 Min.
#14: Die Buchreihe "Überlegungen zum Grundeinkommen"

Das Wirtshaussterben und die vielen leerstehenden Gewerbeobjekte vor allem im ländlichen Raum haben eines gemeinsam: Oft ist es für die Betreiber finanziell nicht mehr möglich, ihr Angebot – als Wirt, als Bäcker, als Greißler, vielleicht auch als Schmied oder als Kunsthandwerker – aufrechtzuhalten, obwohl sie das gerne tun würden bzw. finden keine Nachfolger, weil es sich „nicht rechnet“.

Ein Grundeinkommen würde die Unsicherheit nehmen, die bei diesen Menschen zu sehen ist. Wie sich ein Grundeinkommen auf die  Neubelebung des ländlichen Raumes auswirkt, darüber unterhalten sich in dieser Folge Roswitha Minardi und Paul Ettl.

 

 

Schreibe einen Kommentar