Ein Plädoyer für die unglückliche Liebe – und eins gegen sie.

Podcast
Philosophische Brocken
  • Plädoyer für die unglückliche Liebe Miriam Metze
    58:59

Das könnte Sie auch interessieren

audio
53:26 Min.
Kapitalismus auf Dauer? Nicht auszuhalten.
audio
10:27 Min.
#11: Mit dem Grundeinkommen zum Sozialstaat der Menschenwürde
audio
48:48 Min.
Wie entwickelt sich Österreichs Sexualpolitik?
audio
1 Std. 24 Sek.
Abbruch. Das US-Höchstgericht kippt die bundesweite Abtreibungsfreiheit
audio
29:59 Min.
KulturTon vom 18.4.2012
Vielleicht können wir etwas lernen über die Liebe, wenn wir verstehen, was die unglückliche Liebe ist – oder nicht ist. Denn: Ist das denn wirklich Liebe, wenn sie niemals in eine Konkretheit mündet – oder läuft man da nicht unausweichlich Gefahr, sich den eigenen Idealisierungen anheim zu geben, sich in einen Traum zu flüchten, in dem zwar alles möglich, aber auch niemals Wirklichkeit sein wird? In dieser Sendung wird der Liebe die Beliebigkeit genommen. Achtung, es wird brutal. Dem hoffnungslosen Romantiker Rilke geht es an den Kragen und dann ist da noch ein heulender Mann. Warum man für die Liebe weder in Akko warten soll noch am Broadway, was es an Gutem hat, von den Geliebten enttäuscht zu werden und was in aller Welt eine bayerische Katze aus dem Kuhkaff mit dem ganzen Liebesschmarrn zu tun hat. Dank an Rebekka, Philipp, Benni und Hatschepsut.
Kapitel: (1) Groß und klein: Das Ding mit der Liebe | (2) Kuh mit Blitz | (3) Amo, volo ut sis | (4) Das Neue und das Ende | (6) Amor mundi und die schwarze Katze
Literatur: Arendt, Hannah (2016): Denktagebuch. 2 Bände. Piper. Arendt, Hannah (2020): Rahel Varnhagen. Lebensgeschichte einer deutschen Jüdin aus der Romantik. Piper. Arendt, Hannah (2021): Der Liebesbegriff bei Augustin. Piper. Barthes, Roland (2021): Fragmente einer Sprache der Liebe. Suhrkamp. Frisch, Max (1985): Tagebuch 1946-1949. Suhrkamp. Nozick, Robert (1991): Vom richtigen, guten und glücklichen Leben. Carl Hanser. Platon (2016): Werke Band 3: Symposion. WBG. Rilke, Rainer Maria (2021): Die Gedichte. Duineser Elegien. Insel Verlag. Tömmel, Tatjana Noemi (2013): Wille und Passion. Der Liebesbegriff bei Heidegger und Arendt. Suhrkamp. Musik: Duke Ellington, Eddie DeLange, Irving Mills | Solitude | Columbia Legacy | Duke Ellington Howard Greenfield, Jack Keller | Die Liebe ist ein seltsames Spiel | Polydor | Connie Francis Barry, Robbin & Maurice Gibb | Nights On Broadway | Bee Gees Catalog | Bee Gees Harold Adamson, Harry Warren, Mc Carey Leo | An Affair to Remember | Dub Store Records | Ernest Ranglin Yami Wisler | כשנפוליאון יכבוש את עכו | NMC United Entertainment Ltd. | HaBiluim Unknown | Man Amadeh-Am | Taraneh Enterprises Inc. | Googoosh Benjamin Britten, Traditional, William Butler Yeats | The Salley Gardens | Universal Music Australia Pty. Ltd. | Louis Halsey, The Elizabethan Singers, Wilfrid Parry Emily Remler | Catwalk | Concord Jazz | Emily Remler photo: Ernst Stückelberg 1897, “Sappho”

Schreibe einen Kommentar